Wechseljahre

Kontakt Presse

Frau Dr.
Marlies Michaelis

Am 18. Oktober 2022 ist Weltmenopausetag

Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz Berlin, 17.10.2022 – Rund 7,3 Millionen Frauen in Deutschland zwischen 45 und 59 Jahren sind in den Wechseljahren und gleichzeitig erwerbstätig.1 Doch nach wie vor sind Wechseljahresbeschwerden in Deutschland ein Tabu-Thema: Gemäß einer repräsentativen Forsa-Umfrage fühlt sich jede zweite Frau in Bezug auf Therapien gegen Wechseljahresbeschwerden nicht ausreichend oder sogar sehr schlecht ... Weiterlesen ...

Tabuthema Wechseljahre: Jede zweite Frau befürchtet Stigmatisierung

 Frauen wünschen sich mehr Offenheit! Berlin, 21.07.22 – Für jede zweite Frau zwischen 49 und 64 Jahren sind die Wechseljahre noch immer ein Tabuthema. Das zeigt eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von Besins Healthcare Germany unter 1.003 Frauen. Die Angst, als alt abgestempelt zu werden, dominiert die Gründe für eine wenig offene Kommunikation – 49 ... Weiterlesen ...

Unterversorgt in die Menopause

Berlin, 12.04.2022 – Frauen mit Wechseljahresbeschwerden erhalten keine ausreichende medizinische Versorgung – das belegt eine neue Studie mit repräsentativen Ergebnissen aus Abrechnungsdaten von rund fünf Millionen Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und einer ergänzenden Forsa-Umfrage von 1.000 Frauen.1 Nur rund ein Fünftel aller Frauen mit  Wechseljahresbeschwerden bekommen gemäß den Studienergebnissen eine Hormonersatztherapie (HRT), also die ... Weiterlesen ...

Gynokadin® Dosiergel ab sofort in neuem Spender

Berlin, 19.11.2021 - Besins Healthcare Germany, einer der führenden Hersteller moderner Hormonpräparate, vertreibt das bewährte Produkt Gynokadin® Dosiergel ab sofort in einem neuen Dosierspender. Die neue Form des Spenders liegt besonders gut in der Hand und funktioniert aufgrund des innovativen Pumpsystems in jeder Anwendungsposition. An der Zusammensetzung des seit über 20 Jahren bewährten Produkts sowie ... Weiterlesen ...

Hormonersatztherapie kann das Risiko einer schweren Nierenerkrankung verringern

Berlin, 27.10.2021 – Frauen, die in der Postmenopause eine Hormonersatztherapie (HRT) erhalten, haben ein um 30 % verringertes Risiko, an einer Niereninsuffizienz im Endstadium (end stage renal disease, ESRD) zu erkranken. Das ergab eine koreanische Studie unter Leitung von Shin Young Ahn, die kürzlich im Scientific Report veröffentlicht wurde.1 Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werteten Daten ... Weiterlesen ...

Tabuthema Menopause: Kümmern wir uns ausreichend um die Versorgung der Frauen?

Digitales Symposium organisiert von WISO S. E. Consulting unter Mitwirkung von Besins Healthcare Germany Hamburg, 28.07.21 – Fehlendes Wissen, zu wenig Aufklärung, Falschinformationen – das ist der Tenor, wenn es um das Thema Wechseljahre geht. Und es scheint akuten Handlungsbedarf zu geben: Anlässlich eines Digitalen Symposiums, veranstaltet von WISO S. E. Consulting und unterstützt von ... Weiterlesen ...

Zur Sicherheit der Hormonersatztherapie (HRT)

Unter dem Titel „Körperidentische HRT mit transdermalem Estradiol und mikronisiertem Progesteron – die sicherste Wahl“ hat der Wiener Hormonspezialist Dr. Ewald Boschitsch, Ärztlicher Leiter und Vorstandsvorsitzender des Ambulatoriums KLIMAX, einen Überblick über die Studienlage zu der seit zwei Jahrzehnten zugelassenen Gel-Applikation von Estradiol als Webcast veröffentlicht. Ursprünglich war sein Vortrag im Rahmen eines Satellitensymposiums am ... Weiterlesen ...

Kontakt Presse

Frau Dr.
Marlies Michaelis